Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
RaceAnalyse bietet Anwendungen an, die eine drahtlose Kommunikation ermöglichen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Dienste.
2. Automatische Internetverbindung
WICHTIG:
Beim Aktivieren der drahtlosen Verbindung stellt das RaceAnalyse-Gerät automatisch eine Internetverbindung her. Um dies zu verhindern, schalten Sie das Gerät bitte vollständig aus.
Bitte beachten Sie: Die Verbindung mit dem Internet kann zusätzliche Kosten verursachen. Wir empfehlen, RaceAnalyse ausschließlich auf dafür vorgesehenen Strecken zu verwenden, um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden.
3. Soziale Funktionen und Datenfreigabe
RaceAnalyse ermöglicht es, über Freundesverbindungen mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten. Bitte achten Sie darauf, ausschließlich mit Personen in Verbindung zu treten, die Sie persönlich kennen. Der Austausch oder die Freigabe personenbezogener Daten gegenüber unbekannten Dritten sollte unterlassen werden.
4. Inhaltsverwaltung
Bitte vermeiden Sie das Hochladen oder Teilen von Inhalten, die rechtswidrig, beleidigend, diskriminierend oder auf andere Weise unangemessen sind. Die Veröffentlichung von Bildern, Videos oder anderen personenbezogenen Daten Dritter darf nur mit deren ausdrücklicher Zustimmung erfolgen. Verstöße gegen diese Richtlinien können zur Sperrung Ihres Nutzerkontos führen.
5. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Anonyme Nutzung der Website
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Dabei werden lediglich statistische Daten in anonymisierter Form zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
b) Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine darüber hinausgehende Speicherung oder Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
c) Verarbeitung im Rahmen von Vertragsverhältnissen
Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Dienste oder einer Bestellung erhoben werden, verarbeiten wir nur zur Vertragsabwicklung und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
6. Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer dies ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum. Unsere Partner sind ebenfalls zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
7. Verwendung von Facebook-Plug-ins
Diese Website verwendet Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Beim Aufruf einer Seite mit Facebook-Komponenten wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Dabei kann Facebook nachvollziehen, welche unserer Seiten Sie besucht haben, sofern Sie zum Zeitpunkt des Seitenaufrufs bei Facebook eingeloggt sind.
Wichtig:
Um eine solche Datenübermittlung zu vermeiden, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus oder nutzen Sie einen sogenannten „Facebook-Blocker“.
Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/policy.php
8. Rechte der betroffenen Personen
Gemäß DSGVO haben Sie jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
-
Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte an:
info@raceanalyse.com
9. Webseitenanalyse (WP-Statistiken)
Bei Besuch unserer Website verarbeiten wir mittels eines vom Hosting-Provider bereitgestellten Analyse-Tools folgende Daten:
-
Ihre IP-Adresse (gehasht und pseudonymisiert)
-
Browsertyp und -version (User Agent)
-
Besuchte Seiten und Besuchsdauer
-
Zeitstempel und Zugriffszeiten
Zur Erstellung eines Besucherprofils wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und mit einem sich täglich ändernden SALT kombiniert, um Ihre Identität zu schützen. Es erfolgt keine Zusammenführung mit anderen Daten. Die Analyse dient ausschließlich dem Zweck, das Nutzerverhalten aggregiert zu bewerten und unsere Inhalte zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Webanalyse und Optimierung des Online-Angebots).
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU.
Letzte Aktualisierung: 14.04.2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.