Das neue SwissMade digital RaceAnalyse System ist ein hoch- präzision und globales Satellitenmesssystem (GNSS) mit digitaler Datentelemetrie und bis zu 0,5m Genauigkeit.
Zusätzlich enthält RaceAnalyse erweiterte Sensortechnologien inklusive 100Hz IMU-Mikrochip mit 3D-Gyroscope, 3D-Winkel und zusätzlichen Sensoren für die erweiterte Messungen der Fahrdynamik. Ausserdem hat dieser virtuelle Trainer eine integrierte digitale Machine-to-Machine Telemetrie zur live Übertragung aller dieser Motorsport Daten in die Cloud inklusive digitaler Videoanalyse.

-
Hochfrequentes hochpräzisions SwissMade Globales Satellitenmesssystem (GNSS)
-
4-fach GNSS inklusive NAVSTAR GPS (USA), GLONASS (USSR), Galileo (EU) und BEIDOU (China) bis zu 0,5m horizontale Genauigkeit der Positionsdaten
-
A-GPS, SBAS und PPP-Technologien zur genaueren und schnelleren Positionsbestimmung
-
Inertiale Messeinheit (IMU-Sensor) mit 3D Beschleunigung- und 3D Drehratensensor zur Messung der erweiterten Fahrdynamiken
-
Fahrzeug Schräglagen- und Bankingauswertung
-
Verschlüsselte und komprimierte Datenübertragung via M2M Netzwerk
-
Datenspeicher für erweiterte und redundante Datensicherung
-
Leistungsstarke Lithium Polymer Batterie mit automatischer Aus/An Funktion für lange betriebsdauer und schnelle Aufladung
-
Intelligentes Gerätemanagement mit Stromsparfunktion und optimierte Datenübertragung.
-
3 Farben LEDs für Batterieladeanzeige, GNSS-Status, Verbindung zum Datenserver und Status Datenübertragung
-
Batterieladezeit: rund 4 Stunden
-
Geräteabmessungen: rund 100 x 60 x 25 mm
Gewicht: ca. 100 Gramm -
Gehäuse: Spritzwasserschutz IP64
(beim Einsatz unter erschwerten Wasserbedingungen, empfehlen wir den Einsatz einer IPX8 Wasserschutzhülle) -
Einsatztemperatur: 0-55°C
-
Transponder ID: Spezifische und verschlüsselte Kennnummer
-
Geschwindigkeit: bis zu 370 km/h
§Diese Spezifikatioen sind vorläufig und können sich jederzeit je nach Kundenwünschen ändern
Vergleichstabelle RaceAnalyse zu herkömmlichen Laptimern und Datentranspondern
RaceAnalyse
Typischer LapTimer
Genauigkeit
Präzision GNSS bis zu 0,5m
On-line A-GPS für schnell Start 15 sec.
Antenne aktiv Unterstützung
Nein – 5m bis 3m Positioniergenauigkeit
Nein – Off-line A-GPS Start 300 Sek
Nein
Sensoren
Hochfrequentes GNSS <1m 95%
3D-Gyro-, 3D-Beschleunigung und weitere Sensoren
OBD2/ECU Fahrzeugdaten
Nein – 10Hz GPS <5m 50% CEP
Nein – Beschleunigungssensor
Nein – Zusätzliche Sensoren erforderlich
Datenauswertung
Runden-, Sektorzeiten, Fahrlinie
Schräglage
Virtueller Trainer mit Cloud-Analyse
Internet Applikation Plattform
Ja – Fahrlinie eher ungenau
Teilweise, eher ungenau
Nein – Vergleich nur mit eigenen
Daten Nein – Proprietäre Software auf Computer
Vernetzung
Integrierte Cloud-Datenübertragung
Online- und Echtzeit-Rundenanalyse
Live Daten Übertragung
Nein
Datenübertragung mit Bluetooth
USB Kabelanschluss
Einfache Anwendung
Plug and Play
Webbasierte Analyseanwendung
Einfach zu verstehender virtueller Trainer
Einschalten und fahren
Nein – Manuelle Verwaltung der Daten
Nein – Lokale PC Softwareinstallation
Nein – komplizierte Datenanalyse
Nein – Kabel, Schrauben, Bluetooth usw.
Anwendbarkeit
Rennfahrer
Virtueller Trainer
Strassenfahrer
TrackDay Veranstalter
Rennstrecken Manager
Ja – Rundenzeitanzeige
Nein – Manuelle Datenvisualisierung
Nein – nicht aussagekräftige Auswertung
Nein – keine digitale Datenübertragung
Nein – keine digitale Datenübertragung